1. Erster Schritt
Der erste Schritt im Prozess der Beantragung eines Studentenvisums besteht darin, einen Zulassungsbescheid von einer bulgarischen medizinischen Universität zu erhalten. Dafür musst Du die Aufnahmeprüfung / Eignungstest / Eintrittstest bestehen. Wir helfen Studierenden, die Prüfungen mit unseren Kursen zu bestehen. Die nächsten Schritte:
- Nicht-EU-Studenten sollten sich dann bei der bulgarischen Botschaft oder dem Konsulat in ihrem eigenen Land für ein Studenten-D-Visum bewerben. Dieses Visum ist 3 bis 6 Monate gültig.
- EU- und Nicht-EU-Bürger aus Ländern, die bilaterale Verträge und Abkommen mit Bulgarien über visafreie Einreise unterzeichnet haben, benötigen keine Visumbestätigung, um in das Land einzureisen.
Jedoch ist ein Studenten-D-Visum erforderlich, um sich an einer medizinischen Fakultät einzuschreiben (Einschreibung erfolgt nach erfolgreichem Test).
2. Erforderliche Dokumente
Um ein Studenten-D-Visum zu beantragen, sind folgende Dokumente erforderlich:
- Eine Kopie des Passes, der mindestens 18 Monate ab dem Tag der Anmeldung gültig ist.
- Das Originalzertifikat der Zulassung zur medizinischen Universität, ausgestellt vom bulgarischen Ministerium für Bildung, Jugend und Wissenschaft.
- Eine Bankquittung auf den Namen des Antragstellers, die zeigt, dass mindestens die Hälfte der jährlichen Studiengebühren bezahlt wurden.
- Zwei Farbpassfotos (3,5 cm x 4,5 cm, weißer Hintergrund, mit dem Namen und Datum des Fotografen oder des Studios auf der Rückseite).
- Nachweis der Unterkunft und der Adresse in Bulgarien (ein Originalbrief der Universität, der den Studenten einlädt, in den Wohnheimen untergebracht zu werden).
- Nachweis ausreichender Mittel, um die Lebenshaltungskosten des Studenten zu decken (Kontoauszüge der letzten 3-6 Monate).
- Nachweis einer Krankenversicherung für die ersten 3 Monate des Aufenthalts des Studenten in Bulgarien, die entweder von einer privaten oder öffentlichen Organisation ausgestellt wurde.
- Ein polizeiliches Führungszeugnis ACRO mit Apostille und einer übersetzten Kopie auf Bulgarisch, das auf der örtlichen Polizeistation des Studenten erhältlich ist.
- Eine Erklärung der Eltern/Sponsoren, dass sie die Studiengebühren bezahlen werden.
3. Botschaftsbesuch & Aufenthaltsgenehmigung
Der nächste Schritt besteht darin, diese Dokumente persönlich in der nächstgelegenen bulgarischen Botschaft oder im Konsulat vorzulegen. Die Dokumente müssen in der Originalsprache und mit einer beglaubigten bulgarischen Übersetzung vorliegen. Die Visagebühr beträgt 100 € (120 US$).
Nach der Ankunft in Bulgarien muss der Student eine vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung bei seiner örtlichen Polizeistation beantragen. Die gleichen Dokumente müssen erneut vorgelegt werden, zusammen mit einem Nachweis der Immatrikulation. Die Gebühr für die Genehmigung beträgt 40 € (48 US$). Mit dieser Genehmigung darf der Student bis zu zwanzig Stunden pro Woche arbeiten.
Das Studentenvisum und die -genehmigung sind auch für Besuche in Rumänien, Kroatien und Zypern gültig. Separate Visa sind erforderlich, um Serbien, Nordmazedonien und Griechenland zu besuchen.
Zusammenfassend erfordert die Beantragung eines Studentenvisums in Bulgarien für das Medizinstudium die Vorlage mehrerer Dokumente und einen persönlichen Besuch in der nächsten bulgarischen Botschaft oder Konsulat.
Der Prozess mag langwidrik wirken, aber mit der richtigen Vorbereitung und Aufmerksamkeit für Details kannst Du sie erfolgreich abgeschließen😊. Viel Glück bei deiner Bewerbung! 👋 🇧🇬
Schau Dir auch unseren Vergleich an Medizin Unis in Bulgarien an